Filter
  • Schützen sammeln für Familie in Not und Horizont Kinderkrebshilfe Borken Weseke

    Geld

    Am Sonntagnachmittag wurden die Schützen traditionell um eine Spende für die Aktion "Familie in Not - Stadtlohn" gebeten. Die Sammlung ergab einen Betrag in Höhe von rd. 444 €.

    Bereits am Sonntagmorgen in der Festzeltmesse erbrachte die Kollekte einen Betrag von rd. 922 €. Der Betrag wurde vom Schützenverein St. Laurentius Estern auf 1100 € aufgerundet. Das Geld ist für die Horizont Kinderkrebshilfe in Borken-Weseke

    Der Schützenverein St. Laurentius Estern 1710 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern

  • Festplatz vorbereiten und Tüten packen

    Bitte Werkzeug mitbringen!

    Zur Vorbereitung des Schützenfestes treffen sich die Vereinsmitglieder am Mittwoch, den 17.07.2019.

    Ab 18:00 Uhr wird der Festplatz für die Durchführung des Schützenfestes vorbereitet und gereinigt. Wer die Möglichkeit hat, soll einen Besen oder eine Schüppe mitbringen. Zeitgleich werden auch die Fahnenstangen und die Laternen am Festplatz aufgebaut.

    Ab 18:00 Uhr werden bei Andreas Schmittmann die Tüten für die Kinderbelustigung gepackt. Verstärkung ist auch dort gerne gesehen.

  • Schützen freuen sich auf das Schützenfest 2019

    Koenigspaar 2018Die St. Laurentius-Schützen in Estern feiern bald ihr diesjähriges Schützenfest. Den Auftakt bildet traditionsgemäß das Kinderschützenfest, das am Samstag, dem 20.07.2019 um 15:00 Uhr beginnt. Gleichzeitig ist für die Frauen und Senioren des Vereins die Kaffeetafel gedeckt. Um 20:00 Uhr treffen sich die Jungschützen zum Schmücken des Festzeltes. Außerdem werden Neumitglieder aufgenommen und Hutfedern und Krawatten ausgegeben.

    Am Sonntag, dem 21.07.2019 geht die Regentschaft des amtierenden Königspaares Daniel Wüpping und Sara Lewerich zu Ende. Der Festtag beginnt mit einer hl. Messe um 09:30 Uhr im Festzelt. Danach schließt sich ein Konzert, sowie der Frühschoppen an. Für die Senioren ist die Kaffeetafel gedeckt. Am Nachmittag um 14:00 Uhr treten die Schützen am Festzelt an, um anschließend das amtierende Königspaar auf dem Hof Brügging auszuholen. Gegen 16:00 Uhr findet die Gedenkfeier am Kriegerehrenmal statt. Daran schließt sich das Konzert im Festzelt an. Mit dem Festball, der um 19:30 Uhr beginnt, klingt der Festtag aus.

    Am Montag, dem 22.07.2019 treten die Schützen um 09:30 Uhr am Festzelt an. Nach dem Ausholen des Königspaares und des Vogels erfolgt der Abmarsch zur Vogelstange auf dem Fußballplatz. Dort erreicht das Fest seinen Höhepunkt, wenn gegen 11:00 Uhr das Ringen um die Königswürde beginnt. Am Abend treten die Schützen um 19:00 Uhr am Festzelt an zur Proklamation des neuen Königspaares und zur Königsparade. Daran schließt sich um 19:30 Uhr der Krönungsball im Festzelt an.

    Für die musikalische Gestaltung sorgen die Wiesentaler Musikkapelle und der Spielmannszug der KG Um Bütt un Pütt. Die Tanzband "Nachtschicht" aus Raesfeld spielt am Sonntag und Montag zum Tanz auf.

     

    Festprogramm 2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.