Daniel Wüpping hat sein Ziel erreicht, er ist jetzt der König des St. Laurentius Schützenvereins Estern. Er regiert mit Sara Lewerich.
Bericht von Susanne Dirking MZ vom 16.07.2018

(Foto: Das Königspaar Daniel Wüpping und Sara Lewerich mit einigen Ehrendamen und Ehrenherren vor dem abendlichen Königsball am Montag. © Susanne Dirking)
Daniel Wüpping hat sein Ziel erreicht: Er ist seit Montagnachmittag der König des St.-Laurentius-Schützenvereins in Estern: Mit seiner Königin Sara Lewerich teilt er sich ab sofort die Regentschaft über das Schützenvolk.
Um 13.05 Uhr gelang ihm mit dem 222. Schuss der entscheidende Treffer, nachdem er die Konkurrenz um die Königswürde hinter sich gelassen hatte. Dem Schützenvogel in luftiger Höhe ließ Daniel Wüpping keine Chance. Seinen bunten Schmuck hatte der hölzerne Geselle schon frühzeitig verloren.
Wüpping machte die Sache schließlich perfekt: Auf den Schultern der Schützenbrüder nahmen er und seine Königin Sara freudestrahlend die Jubelrufe und Glückwünsche von Schützen-Kameraden, Familien und Freunden entgegen. Für die Stadt Stadtlohn beglückwünschten der stellvertretende Bürgermeister Martin Kömmelt sowie Pfarrer Ludger Uhle für die Kirchengemeinde das frischgebackene Königspaar.
Die Wiesentaler Musikkapelle gratulierte auf ihre ganz eigene Art. Mit herrlichen Klängen und dem Marsch „Das war Lützows wildverwegene Jagd“ sorgten die Musiker für gute Stimmung. Schon am Morgen hatten Vorstand, Fahnenabordnungen und die Kompanien der Schützen das noch amtierende Königspaar Tobias Rathmer und Franziska Winking sowie den Schützenvogel bei Elsing abgeholt und mit Marschmusik zur Vogelstange am Fußballplatz gebracht. Die Stimmung war da schon großartig. Ob jung oder alt, unter der Vogelstange herrschte durchweg gemütliches Miteinander und feierliche Stimmung. Und alle Festgäste strahlten mit der Sonne um die Wette.
Am Sonntag hatten nach dem Gottesdienst im Festzelt und dem anschließenden Konzert der Frühschoppen und das Kaffeetrinken der Senioren stattgefunden. Am Nachmittag wurde mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal der Verstorbenen gedacht und am Abend stand der Festball auf dem Programm.
Das Throngefolge:
Zum Throngefolge gehören: Marco Haskert und Linda Weitenberg, Ben Höing und Anna te Pas, Sebastian Teriet und Lea Niehues, Raphael Epping und Mareen Deggerich, Benedikt Winking und Sara Wewers, Hendrik Höing und Andrea Höing, Philipp Niehues und Anna Weitenberg, Jannik Liemann und Lena Titz, Kai Wüpping und Julia Teriet, Patrick Große Gehling und Maria Lefting, Lee Roy Klein und Eva Klein.