Oberst Klaus Räwer begrüßte drei ehemaligen Königspaare die in diesem Jahr ihr 25., 50. und 60. Jubiläum feiern.
Die Königspaare aus den Jahren 2000 Otger Köning und Renate Elsing, 1975 Heinrich Große Damhues und Anneliese Hericks geb. Elsing und 1965 Heinrich Klümper und Maria Hüning geb. Große Frericks.
auf dem Foto von links: Oberst Klaus Räwer, Ewald Schmittmann geehrt mit dem Orden für besondere Verdienste, Maria Hüning und Heinrich Klümper, Renate Elsing und Otger Köning, Anneliese Hericks und Heinrich Große Damhues, 1. Vorsitzender Markus Tenbrink
Ewald Schmittmann mit dem Orden für besondere Verdienste geehrt
Am Samstag, im Rahmen der Schützenfestmesse, wurde Ewald Schmittmann von Oberst Klaus Räwer für seine langjährigen Verdienste für den Schützenverein mit dem Orden für besondere Verdienste geehrt.
Seit fast 30 Jahren kümmert sich ein Arbeitsgruppe darum das Gelände am Fußballplatz für ein mögliches Vogelschiessen vorzubereiten. Ewald ist von Anfang an ein Teil dieser Truppe.
Schützen sammeln für das Mädchen- und Jungenlager von St. Otger
Die Kollekte aus der Schützenfestmesse des Schützenverein St. Laurentius Estern ergab insgesamt 900 €. Diese werden zu gleichen Teilen an das Mädchen- und Jungenlager von St. Otger gespendet. Stellvertetend für die Kirchengemeinde und die beiden Lager nahmen Pastor Blaise Emebo, Lisa, Annika, Niklas und Vincent die Spendenschecks entgegen.
Markus Dücker und Monika Hartz sind das neue Königspaar
Königspaar und Throngefolge 2025
Den Thron für das Schützenfestjahr 2025/2026 bilden: Jörg und Daniela Heuker, Björn und Jutta Mauritz, Dirk und Lena Große Damhues, Jonas Elsing und Sandra Robert, Michael Hartz und Sonja Dücker, Königin Monika Hartz, König Markus Dücker, Nicole Kuper und Michael Räwer, Petra Prang und Norbert Klümper, Sonja Panz und Michael Assing, Anja Brillert und Markus Tieke, Melanie und Jürgen Wewers